Ich begleite dich als Coach und Mentorin.
Bei Hochsensibilität, Hochsensitivität und Neurosensitivität handelt es sich um unsere individuelle Wahrnehmungsfähigkeit.
Wir unterscheiden uns darin, was und wie tiefgehend wir Reize und Situationen wahrnehmen, erleben und verarbeiten.
Die psychologische Sensitivitätstheorie besagt, dass sich Menschen aufgrund neurobiologischer Unterschiede in Ihrer Fähigkeit unterscheiden, Informationen und Reize aus ihrer Umgebung wahrnehmen und zu verarbeiten zu können.
Hochsensible, hochsensitive oder erhöht neurosensitive Menschen haben ein reaktiveres Nervensystem, sprich ein Nervensystem, welches Reize (Stimuli) früher wahrnehmen kann, als Menschen die nicht hochsensibel sind.
Neurosensitivität wird definiert, als «die Fähigkeit, Umgebungsreize zu registrieren und zu verarbeiten» (Prof. PLUESS, 2015) und weist folgende vier Facetten auf:
Hochsensibilität ist der im Volksmund am meisten verbreitete Begriff - im wissenschaftliche Kontext wird bevorzugt der neutralere Begriff Neurosensitivität verwendet.
Der Unterschied zwischen Hochsensibilität und Hochsensitivität bezieht sich auf die Art der Reize, auf die viel wahrnehmende Menschen stärker reagieren.
Hochsensible Menschen erleben äußere Reize sehr stark (z.B. Lärm und Gerüche), wohingegen hochsensitive Menschen stärker auf sozialemotionale Reize reagieren (.z.B. Energien in sozialen Situationen oder Stimmungen anderer Menschen).
Gemeinsam entdecken wir deine in dir schlummernden hochsensiblen/ hochsensitiven Kräfte und Potenziale und lege sie frei.
So entwickelst du deine authentische Strahlkraft und nutzt deine Wahrnehmungsfähigkeit für dich und dein Umfeld.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie hilfreich und kraftvoll es für vielwahrnehmende Menschen ist, von Coaches und/oder Mentoren begleitet zu werden, die selbst vielwahrnehmend sind.
Gerade für Menschen, die sich in der Bewusstwerdungsphase mit ihrer Wahrnehmunhgsfähigkeit befinden - sprich die sich dessen über sich selbst bewusst werden.
Für vielwahrnehmende Menschen ist es sehr kraftvoll in dieser Zeit von einem Coach begleitet zu werden, der damit fachlich und persönlich sehr vertraut ist.
Als hochsensible Diplom Psychologin mit einer fachlichen Coaching Ausbildung für Neurosensitivität, sowie einer zertifizierten Business Coaching Ausbildung hole ich dich an dem Punkt ab, an dem du mit deiner erhöhten Wahrnehmungsfähigkeitn stehst.
Reizüberflutung
Fühlst du dich oft überreizt?
Energielos
Fühlst du dich oft energielos und möchtest dich zurückziehen?
Wahrnehmung
Nimmst du sehr viel und tiefgehend wahr? Spürst und fühlst du viel und tief?
Selbstwahrnehmung
Fühlst du dich öfters anders als andere Menschen?
Gefühlschaos
Fahren deine Gefühle oft Achterbahn und du erlebst ein ständiges Auf und Ab deiner Gefühle?
Du unter Menschen
Kosten dich (große) soziale Zusammenkünfte viel Kraft?
Erkennst du dich hier wieder?
Ich freue mich darauf, dich dabei zu begleiten, dein Vertrauen in deine eigene Wahrnehmung zu stärken.
Spürst du eine starke, innere Kraft in dir die sich entfalten möchte, um sich wirksam und gestaltend einzubringen?
Gerne entdecken wir gemeinsam deine Wahrnehmungs- und Sensitivitätspotentiale und setzen diese für dich und dein Umfeld frei.
Gerne unterstütze ich dich dabei, dir deiner erhöhten Wahrnehmung bewusst zu werden, diese anzuerkennen und wertzuschätzen.
Wir arbeiten entweder im persönlichen 1:1 Coaching Setting miteinander, oder in Gruppen Cochings mit max. acht weiteren hochsensiblen Menschen.
Mit Klient: innen aus Ulm und Umgebung arbeite ich in meinem liebevoll gestalteten Coaching Raum.
Mit Klient:innen von außerhalb Ulms arbeite ich im virteullen Coaching Raum erfolgreich zusammen.
Vielwahrnehmende Menschen zeichnen sich durch ihre ausgeprägte Empathie, ihr Feingefühl und Gespür für vermeintlich unsichtbare Details, sowie ihre tiefgehende Wahrnehmung und deren Verarbeitung aus.
Deine tiefgehende Wahrnehmung ermöglicht es dir, subtile Zusammenhänge zu erkennen ("connecting the dots"), kreative Lösungen zu entwickeln und eine Atmosphäre der Empathie und Verständnis zu schaffen.
Doch das wars noch nicht, denn deine Prosozialität hat einen katalysatorischen Effekt auf andere.
Sprich deine Art und Weise anderen Menschen zu begegnen und zu interagieren bewirkt, dass dein Verhalten ansteckend auf andere Menschen wirkt!
Lass uns also deine vertiefte Wahrnehmung für dich und andere förderlich nutzen und zu deiner verbündeten Kraft machen, so dass sie für dich und nicht gegen dich wirkt!
Da ich weiß, dass es unter hochsensiblen Menschen einige gibt, die ungern telefonieren möchten, biete ich dir gerne an mit mir zunächst schriftichen Kontakt aufzunehmen.
Wenn du mich im direkten Kontakt kennenlernen möchtest, dann hast du hierüber die Möglichkeit dir einen Termin für ein gegenseitiges Kennenlernen zu buchen.
„Friederike ist einzigartig. Sie war bei meinem Coaching gedanklich und emotional komplett bei mir. Ich hab mich sofort wohl gefühlt. Wir kamen super schnell auf eine Lösung, weil Friederike die richtige Intension hatte und die richtigen Fragen gestellt hat. Ich zerr noch heute von den durchdachten und individuellen Impulsen.
Friederike dich empfehle von Herzen sehr gerne weiter. (Katharina R.).“
Aus der Sensitivitätsforschung ist mittlerweile bekannt, dass nicht alle hochsensiblen Menschen ihre Wahrnehmungsfähigkeit auf die selbe Art und Weise innerlich erleben und verarbeiten. Es gibt vier unterschiedliche Sensitivitätstypen. Ein Sensitivitätstyp ist eine aktuelle Momentaufnahme, ob und wie du zum jetzigen Zeitpunkt in Kontakt bist mit deiner Hochsensibilität. Es lohnt sich also sehr das über dich herauszufinden, um seiner innere Wahrnehmungs- und Erlebenswelt den Spiegel vorzuzeigen.
Damit du deinen Sensitivitätstyp herausfinden kannst, hat Dr. Patrice Wyrsch den Sensitivitätstypen-Test mit nur 8 simplen Fragen entwickelt.
Finde heraus, welcher „Sensitivitätstyp“ Du bist!
Mache den
kostenlosen wissenschaftsbasierten Test direkt hier auf der Seite.
Neuer Text
Friederike Leibinger
Dipl.-Psychologin, Business Coach für HSP (Hochsensitive Personen), Team Coach für psychologische Sicherheit, Speakerin