»Hochsensitivität ist eine spannende Sache, die viele Unternehmen noch nicht auf dem Zettel haben.«
In dieser Folge von Equality 365 spreche ich mit Friederike Leibinger – Dipl.-Psychologin, Business Coach für Hochsensible (HSP), Team Coach für psychologische Sicherheit, Speakerin und Mutter.
Gemeinsam tauchen wir in meine persönlichen Erfahrungen als hochsensitive Mutter und Frau ein. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Hochsensitivität und Hochsensibilität, sprechen über Neurodivergenz und Neurodiversität und diskutieren, wie Unternehmen von den Stärken hochsensitiver Menschen profitieren können.
Ich teile wertvolle Einblicke mit euch, wie sich das Potenzial der Hochsensitivität entfalten lässt und welchen Mehrwert dies für Organisationen haben kann.
Ein weiterer Schwerpunkt ist meine persönliche Geschichte über den »parental burnout«. Außerdem richte ich ermutigende Worte an alle hochsensitiven Menschen, die sich oft zwischen den Anforderungen des Alltags und ihrer besonderen Wahrnehmungsfähigkeit bewegen.
Ich freue mich darauf, dich dabei zu begleiten, dein Vertrauen in deine eigene Wahrnehmung zu stärken.
Spürst du eine starke, innere Kraft in dir die sich entfalten möchte, um sich wirksam und gestaltend einzubringen?
Gerne entdecken wir gemeinsam deine Wahrnehmungs- und Sensitivitätspotentiale und setzen diese für dich und dein Umfeld frei.
Gerne unterstütze ich dich dabei, dir deiner erhöhten Wahrnehmung bewusst zu werden, diese anzuerkennen und wertzuschätzen.
Wir arbeiten entweder im persönlichen 1:1 Coaching Setting miteinander, oder in Gruppen Cochings mit max. acht weiteren hochsensiblen Menschen.
Friederike Leibinger
Dipl.-Psychologin, Business Coach für HSP (Hochsensitive Personen), Team Coach für psychologische Sicherheit, Speakerin