In vielen Unternehmen fehlt es oft an Bewusstsein und Unterstützung für hochsensible Mitarbeiter. Viele dieser Individuen fühlen sich nicht verstanden und passen sich an, was zu Burnouts und anderen Problemen führen kann.
Hochsensible Menschen zeichnen sich oft durch eine erhöhte Empathiefähigkeit aus, was dazu führen kann, dass sie die Bedürfnisse anderer besser wahrnehmen als ihre eigenen.
Die Anerkennung und Förderung der Neurodiversität in Unternehmen ist ein ungenutztes Potenzial. Sie ermöglicht hochsensiblen Mitarbeitern, ihre volle Wirksamkeit zu entfalten.
In meinem Podcast "9 to geil" mit Stefanie Ballof spreche ich darüber, wie Unternehmen ihre neurosensitiven Mitarbeiter unterstützen können, um sie langfristig an das Unternehmen zu binden und ihre positiven Eigenschaften effektiv für ihre Arbeit einzusetzen.
Ich freue mich darauf, dich dabei zu begleiten, dein Vertrauen in deine eigene Wahrnehmung zu stärken.
Spürst du eine starke, innere Kraft in dir die sich entfalten möchte, um sich wirksam und gestaltend einzubringen?
Gerne entdecken wir gemeinsam deine Wahrnehmungs- und Sensitivitätspotentiale und setzen diese für dich und dein Umfeld frei.
Gerne unterstütze ich dich dabei, dir deiner erhöhten Wahrnehmung bewusst zu werden, diese anzuerkennen und wertzuschätzen.
Wir arbeiten entweder im persönlichen 1:1 Coaching Setting miteinander, oder in Gruppen Cochings mit max. acht weiteren hochsensiblen Menschen.
Friederike Leibinger
Dipl.-Psychologin, Business Coach für HSP (Hochsensitive Personen), Team Coach für psychologische Sicherheit, Speakerin